
HERITAGE CHRONO BLUE
Referenz: M70330B-0003
GEHÄUSE IN EDELSTAHL, OPALFARBEN/BLAUES ZIFFERBLATT, TEXTILARMBAND, Ø 42 MM, MECHANISCHES UHRWERK MIT SELBSTAUFZUG
In der reichen Geschichte der historischen TUDOR Chronographen genießt die Referenz 7169 – unter Liebhabern besser als TUDOR „Montecarlo“ Chronograph bekannt – den Ruf einer absoluten Ikone. Der 1973 lancierte Chronograph wurde in mehreren Ausführungen gefertigt, von denen die wohl faszinierendste durch ihre Farbakzente in Blau, Grau und Orange herausstach. Dieser Chronograph, der nur einige Jahre lang hergestellt wurde, ist heute unter Sammlern höchst begehrt und sein Wert steigt unentwegt. Um diesen legendären Chronographen mit der erfrischenden Unbekümmertheit und Raffinesse der 1960er- und 1970er-Jahre und dem mediterranen Touch von Sonne, Glamour und Nonchalance wieder aufleben zu lassen, präsentiert TUDOR mit dem TUDOR Heritage Chrono Blue eine Neuinterpretation dieses geschichtsträchtigen Zeitmessers. Alle Linien wurden sorgfältig umgestaltet, um die exquisiten Konturen des begehrten Originals zeitgemäß wiederzugeben. Das durch die Geschichte inspirierte, jedoch gänzlich neu gestaltete Zifferblatt des TUDOR Heritage Chrono besitzt dreidimensionale Indizes und zwei blaue trapezförmige Totalisatoren: einen auf der 3‑Uhr‑Position für die kleine Sekunde und einen auf der 9‑Uhr‑Position für den 45‑Minuten‑Zähler. Das bis zu 150 Meter Tiefe wasserdichte 42‑mm-Gehäuse trägt eine in beide Richtungen drehbare Lünette mit Zahlenscheibe aus blau eloxiertem Aluminium. Unter seinem Saphirglas birgt es ein mechanisches Chronographenwerk mit Selbstaufzug und 42 Stunden Gangreserve. Die charakteristische Aufzugskrone und die Drücker sind gezackt und verchromt. Die Krone ist mit einem Wappen in blauem Lack verziert. Das Textilband aus traditionellem Jacquardgewebe nimmt die typischen Farben des Zifferblatts auf und bietet außergewöhnlichen Tragekomfort – ein besonderer Touch für einen Chronographen, der seine Inspiration aus der Geschichte schöpft und doch ganz und gar modern ist.