Mit der Calatrava Pilot Travel Time präsentiert Patek Philippe eine durch und durch beeindruckende Uhr. Sie interpretiert die Eroberung der Lüfte durch das Flugzeug und die Eroberung des Handgelenks durch die Armbanduhr auf stimmige Weise. Diese Interpretation erfolgt nicht als nostalgische Reminiszenz in Form einer Stundenwinkeluhr, die durch GPS-Navigation obsolet geworden ist. Vielmehr erscheint ein präziser, zuverlässiger Zeitmesser mit Zeitzonenfunktion, die gerade auf Flugreisen von hohem Nutzen ist.
Der Zwei-Zeitzonen-Mechanismus, der in der Calatrava Pilot Travel Time Teil des automatischen Manufakturwerks Kaliber 324 S C FUS mit großer Sekunde und Zeigerdatum ist, ist legendär. Sobald der Ortszeit-Stundenzeiger mit Hilfe der beiden Gehäusedrücker in Einstundenschritten vor- oder zurückgestellt wird, trennt ein Isolator die Zeitzonenmechanik vom Gehwerk der Uhr. So konnte die Stellkraft nicht über das Räderwerk die Amplitude der Unruh und deren regelmäßiges Schwingen beeinträchtigen. Der Vorteil: die Uhr läuft mit gewohnter Präzision weiter.
Das aufwändige Manufakturwerk aus 294 Einzelteilen tickt unter einem blau lackierten Zifferblatt. Die Farbe erinnert an den Anstrich der amerikanischen Jagdflugzeuge der 1930er Jahre. Dank großer, aufgesetzter arabischer Ziffern aus Weißgold und breiter Bâton-Zeiger mit Super-Luminova-Leuchtbeschichtung kann man die Ortszeit tagsüber und in dunkler Nacht leicht und deutlich ablesen. Der Heimatzeit-Stundenzeiger ist in typischer Travel Time-Manier skelettiert und hält sich diskret im Hintergrund. Sind Orts- und Heimatzeit identisch, versteckt er sich unter dem dominanten Ortszeitzeiger. Für beide Zeitzonen gibt es je eine Tag-/Nacht-Anzeige (bei 9 Uhr für die Orts- und bei 3 Uhr für die Heimatzeit). Völlig neu präsentiert sich das Zeigerdatum bei 6 Uhr. Es zeigt erstmals eine Ziffernfolge in Dreitages-Intervallen. Sie sorgt für eine gut ablesbare Datumsanzeige, ohne die Skala durch viele Ziffern zu überlasten.
Das klassisch-schlichte Gesicht der Calatrava Pilot Travel Time wird von einem groß-formatigen 42 mm-Weißgoldgehäuse im Calatrava-Stil eingerahmt. Die Lünette ist flach und leicht abgeschrägt. Die Krone und die beiden Zeitzonendrücker bei 8 (+ 1 Std.) und 10 Uhr (-1 Std.) sind griffig kanneliert und verleihen dem Design den für ein präzises Messinstrument erwünschten technischen Aspekt. Die Zeitzonendrücker verfügen zudem über eine zum Patent angemeldete Sicherung, die ein unabsichtliches Verstellen der Ortszeit verhindert. Um sie zu betätigen, ist sie erst mit einer Vierteldrehung zu entriegeln und anschließend in entgegengesetzter Richtung wieder zu verriegeln. Ein hochwertiges Kalbslederarmband in Vintage-Braun mit sichtbaren Kontrastnähten rundet das technisch-elegante Erscheinungsbild der Calatrava Pilot Travel Time perfekt ab.
UHRWERK
PATEK PHILIPPE
KALIBER 324 S C FUS
Herzstück der Calatrava Pilot Travel Time von Patek Philippe ist das legendäre mechanische Uhrwerk mit automatischem Aufzug Kaliber 324 S C FUS mit großer Sekunde, Zeigerdatum und Zwei-Zeitzonen-Mechanismus. In seiner Gyromax®-Unruh schwingt eine Spiromax®-Spirale aus dem Silizium-Derivat Silinvar®. Seine überlegenen Materialeigenschaften und die patentierte Patek Philippe Geometrie für hohe Zuverlässigkeit sorgen für die vom Patek Philippe Siegel geforderte Ganggenauigkeit in der Toleranz von -3/+2 Sekunden pro Tag.
Das aus 294 Einzelteilen, darunter 29 Steine, bestehende Kaliber hat einen Durchmesser von 31 mm und eine Stärke von 4,9 mm. Die Energie, die für eine Gangreserve von mind. 35 bis max. 45 Stunden notwendig ist, wird in einem Federhaus gespeichert, dessen Feder von einem massereichen Zentralrotor aus 21 Karat Gold aufgezogen wird. Das erlesene Manufakturwerk präsentiert durch den Sichtboden mit Saphirglas die ganze Schönheit der anglierten Brücken mit Genfer Streifen, des Goldrotors mit Genfer Kreisschliff, dem perlierten Zentrum, den Flanken mit Wendelschliff (Colimaçons) und dem Calatrava Kreuz sowie seinen herrlichen Kontrasten von hell schimmerndem Metall, vergoldeten Gravuren und rot leuchtenden Lagersteinen.
EIGENSCHAFTEN
GEHÄUSE
Gehäuse aus 18 Karat Weißgold, Saphirglasboden, 42 mm Durchmesser, 10,78 mm Höhe, wasserdicht bis 60 m.
ZIFFERBLATT
Blau lackiertes Zifferblatt, aufgesetzte Goldziffern mit Leuchtbeschichtung, Bâton-Zeiger mit Leuchtbeschichtung.
ARMBAND
Kalbsleder, Vintage-Braun mit Kontrastnähten, Doppelsteg-Dornschließe aus 18 Karat Weißgold.
UHRWERK
Mechanisches Manufakturwerk mit automatischem Aufzug, Kaliber 324 S C FUS, 31 mm Durchmesser, 4,9 mm Höhe, 294 Einzelteile, 29 Rubine, min. 35 Std. - max. 45 Std. Gangreserve, Zentralrotor aus 21 Karat Gold, einseitig aufziehend, Gyromax®-Unruh, Frequenz A/h: 28.800 (4 Hz), Spiromax®-Spirale, Gütezeichen: Patek Philippe Siegel.
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Sekunden, Zwei-Zeitzonen-Mechanik zur Anzeige von Orts- und Heimatzeit, Orts- und Heimat-Tag-/Nachtanzeigen in Fenstern, Zeigerdatum zur Ortszeit.
MEHR ENTDECKEN