Mit der Calatrava in zartem Roségold präsentiert Patek Philippe eine Damenarmbanduhr, die sich ganz darauf konzentriert, unser kostbarstes Gut anzuzeigen: die Zeit. Die Calatrava steht damit in der Tradition der klassischen Zweizeigeruhren von Patek Philippe, die sich konsequent aufs Wesentliche beschränken.
Zwei Zeiger, zwölf aufgesetzte arabische Roségoldziffern und sechzig feine Minutenindizes zeigen die Zeit, und die Aufschrift PATEK PHILIPPE GENEVE liefert die Gewähr für die Präzision und Zuverlässigkeit. Es ist die Kunst des Weglassens, die die Faszination der Calatrava ausmacht. Die Flanken des flachen und eleganten Gehäuses sind perfekt gerundet und tragen die für den „Officier“-Stil typischen gerade abstehenden Anstöße mit verschraubten Armbandstegen. Das Zifferblatt zeigt eine feinkörnige Grené-Struktur mit samtartigem Effekt, über dem sich gelassen und sehr akkurat zwei „Poire Stuart“-Zeiger aus Roségold bewegen. Gut geschützt durch ein kratzfestes Saphirglas, das sich in sanften Bogen über die elegante Zeitbühne spannt.
Auch der Boden trägt ein Saphirglas und eröffnet dadurch die Sicht auf das extraflache mechanische Automatikwerk. Es ist das legendäre Kaliber 240 mit dem vollständig in die Platine integrierten Mini-Rotor aus 22 Karat Gold, der das Federhaus bei jeder Bewegung des Handgelenks mit neuer Energie versorgt. Abgerundet wird das erlesene Erscheingungsbild der Calatrava durch ein matt schimmerndes perlmutt-beiges Alligatorlederarmband, das mit einer Roségold-Dornschließe gesichert wird.
UHRWERK
PATEK PHILIPPE
KALIBER 240
Herzstück der Calatrava von Patek Philippe ist das legendäre Kaliber 240 mit dem vollständig in die Platine integrierten Mini-Rotor aus 22 Karat Gold, der das Federhaus bei jeder Bewegung des Handgelenks mit neuer Energie versorgt. Mit 2,53 mm ist es extrem flach und schafft damit die entscheidende Voraussetzung für das schlanke, elegante Uhrgehäuse der Calatrava. Die Brücken, der Unruhkloben und der Goldrotor tragen klassische Genfer Streifen und lassen die für Patek Philippe typischen polierten Rundanglierungen aufblitzen. Die Werkplatte ist handperliert, und für die hohe Ganggenauigkeit mit einer Toleranz von -3 bis +2 Sekunden pro Tag sorgt eine Gyromax®-Unruh mit innovativer Spiromax®-Spirale aus Silinvar® und der Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde. Ihr Prinzip zur Justierung der Frequenz mit Hilfe asymmetrischer Reguliermaßen war vor über 60 Jahren von Patek Philippe erfunden worden, und auch die Spiromax®-Spirale ist eine patentierte Patek Philippe Entwicklung.
EIGENSCHAFTEN
GEHÄUSE
Gehäuse aus 18 Karat Roségold, Sichtboden aus Saphirglas, 34,6 mm Durchmesser, 7,37 mm Höhe, wasserdicht bis 30 m.
ZIFFERBLATT
Cremefarbenes gekörntes Zifferblatt mit Sonnenschliff, aufgesetzte Goldziffern und -minutenperlen, Zeiger aus Gold.
ARMBAND
Handgenähtes perlmuttbeiges Alligatorlederarmband mit quadratischen Schuppen, Dornschließe aus 18 Karat Roségold.
UHRWERK
Mechanisches Manufakturwerk mit automatischem Aufzug, Kaliber 240, 27,5 mm Durchmesser, 2,53 mm Höhe, 161 Einzelteile, 27 Rubine, min. 48 Std. Gangreserve, dezentraler Mikrorotor aus 22 Karat Gold, Gyromax®-Unruh, Frequenz A/h: 21.600 (3 Hz), Spiromax®-Spirale, Gütezeichen: Patek Philippe Siegel.
FUNKTIONEN
Stunden und Minuten.
MEHR ENTDECKEN