
MAX BILL AUTOMATIK BAUHAUS
Referenz: 027-4009.02
GEHÄUSE IN EDELSTAHL, WEISSES ZIFFERBLATT, LEDERARMBAND, Ø 38 MM, MECHANISCHES WERK MIT AUTOMATISCHEM AUFZUG
Mit der Max Bill Automatic Bauhaus präsentiert Junghans ein ganz besonderes Max Bill-Modell, das die Errungenschaften der berühmten Ideenschule verkörpert. Seit seiner Gründung im Jahre 1919 ist das Bauhaus ein Synonym für die Moderne in Architektur und Gestaltung. Mit seiner reduzierten und linienstarken Architektur ist das Bauhaus-Gebäude in Dessau Sinnbild und Wirkungsstätte der Ideenschule zugleich. Bereits 1961 entwarf Bauhaus-Künstler Max Bill Armbanduhren für Junghans. Das Ergebnis dieser langjährigen Zusammenarbeit sind Zeitmesser, die bis heute als Designikonen gelten. Mit der Max Bill Automatic Bauhaus präsentiert Junghans nun einen Zeitmesser, der diese einmalige Verbundenheit unterstreicht. Das Design des Max Bill Modells beruht auf den Originalentwürfen des Künstlers. Besten Schutz für das einzigartig und klar gestaltete Zifferblatt und die feinen Zeiger garantiert ein gewölbtes Saphirglas. Gleichzeitig greift die puristische Dreizeigeruhr die faszinierende Architektur des Bauhaus-Gebäudes auf. Die Kombination des weißen Zifferblattes mit dem schwarzen Lederarmband erinnert an den klaren Kontrast zwischen den hellen Wänden und der dunklen Glasfassade. In der Farbe der berühmten Eingangstür setzen Zeiger und Datumsscheibe rote Akzente. Die Gehäuserückseite zeigt ein Miniatur-Abbild der Hochschule mit dem weltbekannten Bauhaus-Schriftzug, der roten Eingangstür und der imposanten Fensterfront. Diese gewährt – dank des Glasbodens – Einblick in das Automatikwerk der Max Bill Herrenuhr.