EDELSTAHLGEHÄUSE, VERSILBERTES ZIFFERBLATT, ALLIGATORLEDERARMBAND, Ø 45 MM, HANDAUFZUGSWERK
In der Portofino Hand-Wound Eight Days tickt das Manufakturwerk Kaliber 59210 stolze 192 Stunden, also acht Tage lang, zuverlässig und präzise, bevor es automatisch stoppt. Eigentlich sind es sogar neun Tage. Die Reserve von einem Tag dient dazu, über die Laufzeit von acht Tagen ein möglichst konstantes Antriebsmoment und damit einen präzisen Gang zu gewährleisten. Ein Stoppmechanismus schaltet das Werk ab, bevor das schwache Enddrehmoment zu einem ungenauen Gang führt. Und der Besitzer ist stets auf der sicheren Seite, wenn er seine Uhr einmal in der Woche aufzieht. Wie lange die Energie noch reicht, lässt sich an der Gangreserveanzeige auf dem Zifferblatt ablesen. Zusammen mit den Anzeigen für die kleine Sekunde und dem Datum entsteht ein ausgewogenes Zifferblattbild. Die rückerlose Unruh mit einer Frequenz von 28 800 Halbschwingungen pro Stunde unterstützt die hohe Ganggenauigkeit ebenso wie die nach alter Uhrmachertradition gebogene Breguet-Spirale. Die Uhr ist im Edelstahlgehäuse mit argentéfarbenem Zifferblatt erhältlich. Sie hat einen Saphirglas-Sichtboden und wird am braunen Alligatorlederarmband aus dem Hause Santoni am Handgelenk getragen.
![]() | GEHÄUSE Das Gehäuse der IWC Portofino Hand-Wound Eight Days ist in Edelstahl und präsentiert sich mit einem durchaus großzügigen Gehäusedurchmesser von 45 mm. Das randgewölbte beidseitig entspiegelte Saphirglas lässt das Gehäuse optisch schlanker wirken. |
ZIFFERBLATT Das versilberte Zifferblatt überzeugt mit seinem zeitlosen und ausgewogenen Design. Bei 6 Uhr platziert sich eine kleine Sekunde, während sich bei 3 Uhr ein dezentes Datumsfenster einfindet. Die Gangreserveanzeige bei 9 Uhr informiert den Träger der Portofino über die noch verbleibende Gangdauer. Rotgoldfarbene schlanke Indizes und eine römische Zwölf weisen den eleganten rotgoldfarbenen Zeigern ihren Weg. Die fein gezeichnete Eisenbahnminuterie im Außenbereich des Zifferblatts komplettiert das puristisch elegante Antlitz der Portofino. | ![]() |
![]() | ARMBAND Das dunkelbraune Alligatorlederarmband aus dem Hause Santoni unterstreicht die exklusive DNA der Portofino Hand-Wound Eight Days. Verschlossen wird das Armband mit einer Dornschließe aus Edelstahl. |
GEHÄUSEBODEN Der verschraubte Gehäuseboden der Portofino Hand-Wound aus Edelstahl beherbergt ein Sichtfenster aus entspiegeltem Saphirglas, das den Blick auf das IWC Manufakturkaliber 59210 freigibt. | ![]() |
UHRWERK
MANUFAKTURKALIBER 59120
Das große und präzise Handaufzugwerk Kaliber 59120 mit acht Tagen Gangreserve würden sogar neun Tage laufen. Die Reserve von einem Tag dient dazu, über die Laufzeit von acht Tagen ein möglichst konstantes Antriebsmoment und damit einen präzisen Gang zu gewährleisten. Ein Stoppmechanismus schaltet das Werk ab, bevor das schwache Enddrehmoment zu einem ungenauen Gang führt. Und der Besitzer ist stets auf der sicheren Seite, wenn er seine Uhr einmal in der Woche aufzieht. Die rückerlose Unruh mit einer Frequenz von 4 Hertz (28 800 Halbschwingungen pro Stunde) unterstützt die hohe Ganggenauigkeit ebenso wie die nach alter Uhrmachertradition gebogene Breguet-Spirale.
IWC PORTOFINO HAND-WOUND EIGHT DAYS
SPEZIFIKATIONEN
Referenz IW510103
GEHÄUSE
Gehäuse aus Edelstahl, beidseitig entspiegeltes Saphirglas, Saphirglas-Sichtboden, 45 mm Durchmesser, 11,7 mm Höhe, bis 30 Meter wasserdicht.
ZIFFERBLATT
Versilbertes Zifferblatt, goldfarbene Indizes, römische Ziffer bei 12 Uhr und Zeiger.
ARMBAND
Armband aus dunkelbraunem Alligatorleder von Santoni, Dornschließe aus Edelstahl.
UHRWERK
IWC-Manufakturkaliber 59210 mit Handaufzug, 192 Stunden Gangreserve, 28.800 Halbschwingungen / Stunde (4,00 Hz), 30 Steine.
FUNKTIONEN
Stunde, Minute, Datum, Gangreserveanzeige und Kleine Sekunde mit Stoppvorrichtung.
GARANTIE
2 Jahre Herstellergarantie, Zu den Bedingungen
MEHR ENTDECKEN
