GEHÄUSE AUS 18 KARAT ROSÉGOLD, ALLIGATORLEDERARMBAND, Ø 43 MM, MECHANISCHES STABWERK MIT MANUELLEM AUFZUG
Seit über 35 Jahren begeistert die Golden Bridge von Corum mit verführerischer Faszination. Erstmals im Laufe dieser fortwährenden Erfolgsgeschichte präsentiert sich die markante Uhr nun in rundem Format.
Die neue Golden Bridge Round präsentiert sich mit einem 43 mm großen Gehäuse aus 18 Karat Roségold. Von Oben und Unten betrachtet sowie durch die aus einem kristallinen Ring eingefassten Seiten, öffnet sich das runde, bis 30 Meter wasserdichte Gehäuse der Golden Bridge Round erstmals der Transparenz des Saphirs. Die charakteristische Klarheit der Golden Bridge Round setzt die Feinheit des Stabuhrwerks mit seinen Brücken und der Platine aus Gold besonders in Szene und zeigt das von der kalifornischen Golden Gate Bridge inspirierte Dekor. Die Hängebrücke, die San Francisco und Sausalito verbindet, wurde 1937 errichtet und ist mit 2727 Metern eine der längsten Brücken der Welt. Das an seinem markanten Orange erkennbare Kunstwerk zählt zu den sieben Weltwundern der Moderne. Die monumentale Architektur und die Raffinesse der Struktur haben den Uhrendesigner Dino Modolo zu der Golden Bridge Round und deren außergewöhnlichen Verzierung inspiriert. Mit den Eigenschaften des berühmten Baudenkmals von San Francisco in Miniatur stellt diese Uhr die uhrmacherische Verkörperung zweier meisterhafter Berufe dar, denen eine unendliche technische Meisterschaft gemein ist, welche in der Kunst der Formen ihre Veredelung findet. Der Mittelteil aus Saphir verspricht freien Blick auf Außergewöhnliches, um die berühmten, aus Roségold gefertigten Streben bewundern zu können.
Als symbolische Brücke zwischen Kulturen und Zivilisationen unterstreicht das Stabuhrwerk von Corum die Verbindung der beiden von Meisterschaft gekennzeichneten Künste Uhrmacherkunst und Architektur. Dieses Meisterwerk der Mikromechanik verkörpert optisch den fließenden Verkehr auf der Hängebrücke.
Die Golden Bridge Round der Luxusuhrenmanufaktur Corum ist rar und kostbar und mit einem braunen Armband aus Alligatorleder ausgestattet, welches von einer Schließe aus Rotgold geschlossen wird.
![]() | GEHÄUSE Die Corum Golden Bridge Round präsentiert sich mit einem runden Gehäuse aus hochwertigem 18 Karat Roségold. Der Gehäusedurchmesser ist mit seinen 43 mm durchaus markant dimensioniert. Als Uhrglas verwendet Corum für seine Golden Bridge Round Saphirglas, das sich durch seine besonders hohe Strapazierfähigkeit und Kratzfestigkeit auszeichnet und das ungewöhnliche Kaliber perfekt einhüllt, so dass das Kunstwerk des Uhrmachers aus allen Blickwinkeln bewundert werden kann. Eine weitere Besonderheit sind die Gehäuseseiten der Golden Bridge Round, die durch einen kristallinen Ring eingefasst sind, und so ebenfalls den Blick in das Innere der Uhr zulassen. Die geriffelte Krone ist wie das Gehäuse aus 18 Karat Roségold. |
ZIFFERBLATT Das Zifferblatt der Corum Golden Bridge Round ist absolut einzigartig gestaltet. Im Mittelpunkt steht hier das legendäre lineare Stabwerk Kaliber CO 113, das im Zentrum Platz nimmt. Das vollständig sichtbare Kaliber wird von rosévergoldeten Streben umgeben, die inspiriert sind von der kalifornischen Golden Gate Bridge. Die Hängebrücke, die San Francisco und Sausalito verbindet, wurde 1937 errichtet und ist mit 2727 Metern eine der längsten Brücken der Welt und zählt zu den sieben Weltwundern der Moderne. Die monumentale Architektur und die Raffinesse der Struktur haben den Uhrendesigner Dino Modolo zu der Golden Bridge Round und deren außergewöhnlichen Verzierung inspiriert. Die rosévergoldeten Stunden- und Minutenzeiger in Stabform runden das edle Antlitz der Corum Golden Bridge Round ab. | ![]() |
![]() | ARMBAND Getragen wird die Corum Golden Bridge Round an einem stilvollen braunen Alligatorlederarmband, das das wertige und eindrucksvolle Erscheinungsbild der Ausnahmeuhr perfekt abrundet. Gesichert wird das Armband mit einer Dornschließe aus 18 Karat Roségold. |
UHRWERK
CORUM KALIBER CO113
Herzstück und im wahrsten Sinne des Wortes Mittelpunkt der Corum Golden Bridge Round ist das legendäre lineare Stabwerk Kaliber CO113. Als symbolische Brücke zwischen Kulturen und Zivilisationen unterstreicht das Stabuhrwerk von Corum die Verbindung der beiden von Meisterschaft gekennzeichneten Künste Uhrmacherkunst und Architektur. Dieses Meisterwerk der Mikromechanik verkörpert optisch den fließenden Verkehr auf der Hängebrücke. Das exklusive Kaliber CO113 ist ein mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug mit einer Unruh mit variabler Trägheit und einem Federhaus mit Gleitfeder und schlägt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde.
Das außergewöhnliche Uhrwerk ist in Saphirglas eingehüllt, so dass das Kunstwerk des Uhrmachers aus allen Blickwinkeln bewundert werden kann. Die Brücken aus 18 Karat Rotgold sind mit zarten Gravuren verziert, die dem außergewöhnlichen Werk noch mehr Wertigkeit und Raffinesse verleihen. Die Brücke auf der Vorderseite wird außerdem zusätzlich von einem eingravierten CORUM Logo geschmückt. Bei Vollaufzug bietet das Stabwerk eine Gangdauer von bis zu 40 Stunden.
CORUM GOLDEN BRIDGE
ROUND 39
SPEZIFIKATIONEN
Referenz B113/03277
GEHÄUSE
Gehäuse aus 18 Karat Roségold, entspiegeltes Saphirglas, Saphirglasboden, 43 mm Durchmesser, 8,8 mm Höhe, bis 30 Meter wasserdicht.
ZIFFERBLATT
Messing rosévergoldet, Stabzeiger mit Roségold vergoldet.
ARMBAND
Braunes Alligatorlederarmband mit Dornschließe aus 18 Karat Roségold.
UHRWERK
Mechanisches Uhrwerk mit manuellem Aufzug Kaliber CO113, 40 Stunden Gangreserve, Frequenz der Unruh 28.800 Halbschwingungen / Stunde (4 Hertz), 19 Lagersteine, Brücken und Werkplatine in Rotgold 18 Karat, Brücke mit eingraviertem CORUM Logo.
FUNKTIONEN
Stunde und Minute.
GARANTIE
2 Jahre Herstellergarantie, Zu den Bedingungen
MEHR ENTDECKEN
