Beschreibung
Anfang der 1960er-Jahre träumte Carroll Shelby, Gewinner des 24-Stunden-Rennens von Le Mans, von einem Auto, das ein kleines, leichtes britisches Fahrwerk mit einem starken, zuverlässigen amerikanischen Big-Block-Motor kombinierte. Die 1962 lancierte Cobra wurde auf Anhieb zum Erfolg, sowohl bei den Sportwagenfans als auch auf der Rennstrecke. Auch heute noch gilt sie als blitzschneller, von Sammlern hochgeschätzter Wagen. Die Top Time B01 Shelby Cobra verfügt über die Farben und das Emblem ihres Oldtimer-Pendants, eine Tachymeterskala und kontrastierende «Squircle»-Zifferblätter (nicht ganz quadratisch, nicht ganz rund), die die besondere Atmosphäre klassischer Armaturenbretter erzeugen. Beim Edelstahlgehäuse setzt Breitling mit einem Durchmesser von 41 Millimetern auf eine bequeme Grösse für Auto- und Uhrenliebhaber jeglicher Art. Zudem hat Top Time B01 Shelby Cobra einen Motor unter der Haube, mit dem man sich sehen lassen kann: das aussergewöhnliche Breitling-Manufakturkaliber 01. Komplettiert wird das einzigartige Erscheinungsbild der Top Time B01 Shelby Cobra mit einem Milanaiseband aus Edelstahl.
Details
Gehäuse aus Edelstahl, verschraubter Gehäuseboden mit Sichtfenster aus Saphirglas, unverschraubte Krone mit 2 Dichtungen, 41 mm Durchmesser, 13,3 mm Höhe, bombiertes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas, wasserdicht bis 100 Meter (10bar)
Blaues Zifferblatt mit kontrastierenden weissen Hilfszifferblätter, Hauptzeiger und Indizes mit Leuchtbeschichtung, Tachymeterskala
Milanaiseband aus Edelstahl mit Faltschließe aus Edelstahl
Breitling Manufaktur-Kaliber 01
mechanisch, Automatikaufzug, ca. 70 Stunden Gangreserve, Frequenz 28.800 Halbschwingungen / Stunde (4 Hertz), 40 Rubine
Funktionen
Stunden, Minuten, Sekunden, Chronograph
Varianten